Gruppencoaching – Eignungsfeststellung Pflegebereich
Eignungsfeststellung für den Pflegebereich (Betreuungskraft werden - mit Führerschein möglich)
- Kurstyp Gruppencoaching
- Auslastung Vollzeit
- Dauer 8 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 15 Teilnehmer
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Ziele des Lehrgangs
Die Arbeit mit der Kundin oder dem Kunden zielt darauf ab, festzustellen ob die nötige Eignung gegeben ist, den Kundinnen/Kunden in einer Weiterbildung im Bereich Pflege/Betreuung zu qualifizieren.
Inhalte des Lehrgangs
5 Wochen Theorie:
- Individuelle Situationsanalyse
- JobIMPULSE-Methode mit curaSkill
- Lerninhalte zum Thema: Lernen und Kompetenz erwerben und Bedeutung soziale Betreuung, Aufgaben einer Betreuungskraft und Stellenbeschreibung
- Abfrage Bundeszentralregister (wenn Führerschein gewünscht)
- erweitertes Führungszeugnis/Gesundheitspass
2 Wochen Orientierungspraktikum notwendig laut Richtlinien nach §§43b, 53b SGB XI)
- In einer teil- oder vollstationären Betreuungs- und/oder Pflegeeinrichtung
- Erste Eindrücke sammeln über die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
1 Woche Feedback und Entscheidungshilfe
- Erfahrungsaustauch aus der Praxis
- Zukunftsplanung (Auswertung curaSkill und persönliche Zielformulierung)
- Abschlussbericht und Empfehlung für den Kostenträger
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre
- Standort
- Quedlinburg
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger
- Förderung und Finanzierung
- AVGS
- Termine
- 27. Febrauar 2023
- Unterrichtszeiten
- Mo - Fr 08:00 - 15:30 Uhr
- Bildungsart
- Orientierung & Aktivierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Frau Nancy Ryberg