Jobcoaching mit optionaler betrieblicher Erprobung
- Kurstyp Einzelcoaching
- Auslastung Vollzeit Teilzeit
- Dauer bis zu 10 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 1 Teilnehmer
- Abschluss Kein Abschluss
Ziele des Lehrgangs
Das Jobcoaching verfolgt mit allen Aktivitäten das Ziel der Vermittlung des Teilnehmers in eine Sozialversicherungspflichtige Anstellung oder Ausbildung.
Die betriebliche Erprobung soll unter anderem Teilnehmenden mit multiplen Vermittlungshemmnissen eine Arbeitsaufnahme ermöglichen.
Inhalte des Lehrgangs
- Einstieg
- Integrationsprozess
- Telefontraining
- Vorbereitung und Training des Vorstellungsgespräches
- Begleitung des Bewerbungsprozesses
- Vorbereitung des Übergangs in eine sv-pflichtige Anstellung
- Nachbetreuung und Kontaktpflege
- betriebliche Erprobung
Teilnahmevoraussetzungen
Einzelfallentscheidung der Fallmanagerin/Fallmanagers.
- Standort
- Quedlinburg
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Wiedereinsteiger
- Förderung und Finanzierung
- AVGS
- Termine
- Nach individueller Absprache.
- Unterrichtszeiten
- Nach individueller Absprache.
- Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Orientierung & Aktivierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Isabell Sehring stellvertretende Standortleitung / Jobcoach