Betriebliche Erprobung
- Kurstyp Keine Angabe
- Auslastung Vollzeit
- Dauer 1 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 1 Teilnehmer
- Abschluss Kein Abschluss
Inhalte des Lehrgangs
Mögliche Auswahl:
40 Stunden
80 Stunden
160 Stunden
320 Stunden
Während der Betrieblichen Erprobung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit dem zuständigen Mitarbeitenden über
- persönliche Problemlagen
- fachliche Inhalte am neuen Tätigkeitsfeld
- die Bewältigung der neuen Arbeitssituation und möglicher Überforderungen
- Fragen zum Bewerbungsprozess um eine Arbeitsstelle nach der Betrieblichen Erprobung
- Fragen zur Arbeitsaufnahme nach der Betrieblichen Erprobung
zu reden.
Möglichkeiten der Begleitung durch unseren Mitarbeitenden während der Betrieblichen Erprobung sind:
- Besuche im Betrieb zur Feststellung der Ordnungsgemäßheit der Durchführung und der Zufriedenheit von Teilnehmenden und Betrieb
- Telefonische Kontaktaufnahme zum Teilnehmenden / Ansprechpartner im Betrieb zur regelmäßigen Feststellung der Zufriedenheit
- Emailkontakt mit Teilnehmenden / Ansprechperson im Betrieb
- Sprechstundenangebote für den Teilnehmenden mit dem Mitarbeitenden beim Träger
- Terminvereinbarungen zu Gesprächen unseres Mitarbeitenden mit der Ansprechperson im Betrieb
- Terminvereinbarungen zu Gesprächen mit Teilnehmenden, Ansprechperson und Mitarbeitenden im Betrieb
- Absprache von Besuchen beim Teilnehmenden zuhause
- Standort
- Wernigerode
- Zielgruppe
- Junge Menschen
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Mögliche Auswahl:
40 Stunden
80 Stunden
160 Stunden
320 Stunden - Bildungsart
- Keine
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Mirko Härtner Standortleitung