Stütz- und Förderunterricht in Bereichen Gastronomie und Hotellerie
Das Erlernen und Beherrschen der deutschen Sprache steigert die Motivation der Mitarbeiter. Mit unserem Stütz- und Förderunterricht geben Sie Ihren Auszubildenden die Möglichkeit, sich in einem fremden Land zu Hause zu fühlen. Der Unterricht richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die in den Bereichen Gastronomie und Hotellerie tätig sind und ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern möchten sowie ihre Sprachkompetenz stärken wollen. Wir unterrichten am Standort teilnehmerorientiert und Themen aktuell, das bedeutet, Fragen und Unklarheiten werden direkt beantwortet und erklärt.
- Kurstyp Präsenzseminar
- Auslastung Teilzeit
- Dauer bis zu 104 Wochen
- Teilnehmerzahl max. 20 Teilnehmer
- Abschluss Teilnahmebescheinigung
Ziele des Lehrgangs
- Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten (insbesondere für Ausländer)
- Förderung fachtheoretischer Kenntnisse und Fertigkeiten
- Förderung und Stabilisierung der persönlichen Entwicklung auf dem Weg durch die Ausbildung
- Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen erleichtert.
Inhalte des Lehrgangs
Im Stütz- und Förderunterricht der Akademie Überlingen werden die Auszubildenden in Gruppen von fünf bis zehn Teilnehmenden einmal wöchentlich in der Berufsschule oder in der Akademie in fachtheoretischen Kenntnissen und Fertigkeiten unterrichtet.
Teilnahmevoraussetzungen
Mindestens A2 Deutschkenntnisse
- Standort
- Wernigerode
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Menschen mit Sprachbarrieren, Beschäftigte
- Förderung und Finanzierung
- Sonstige Förderung
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Sprachunterricht: montags und/ oder freitags ab 15:30 Uhr.
Fachunterricht: dienstags, mittwochs und donnerstags
- Laufender Einstieg
- Ja
- Bildungsart
- Berufliche Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Lidia Roca García International Office Managerin