Umschulung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Unsere Umschulung Kauffrau für Büromanagement/Kaufmann für Büromanagement bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten für ein flexibles Lernen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten im Unterrichtsraum und virtuell mit Lernenden aus ganz Deutschland eignen Sie sich das Wissen an, das Sie zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung und natürlich später im Berufsalltag als Kauffrau für Büromanagement/Kaufmann für Büromanagement benötigen. Praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben Sie parallel dazu in einem für Sie passenden und von der IHK anerkannten Ausbildungsbetrieb.

  • Kurstyp Onlineseminar
  • Auslastung Vollzeit
  • Dauer 104 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
  • Abschluss IHK-Abschluss

Ziele des Lehrgangs

Ziel der Umschulung ist es, die Berufsabschlussprüfung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement erfolgreich vor der Industrie- und Handelskammer abzulegen.

Inhalte des Lehrgangs

Unterrichtsinhalte gemäß gültigem Ausbildungsrahmenplan/ Rahmenlehrplan/ Prüfungsverordnung

  • Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen
  • Basisqualifikationen
    Wirtschafts- und Sozialkunde | Kaufmännisches Rechnen | BWL/VWL | Personalwesen | Marketing | Grundkurs MS Office (inkl. ICDL Zertifizierung)
  • Büroprozesse
    Informationsmanagement | Informationsverarbeitung | Bürowirtschaftliche Abläufe | Koordinations‐ und Organisationsaufgaben
  • Geschäftsprozesse
    Beschaffung von Material und externen Dienstleistungen
  • Arbeitsorganisation
  • Arbeitsplatzergonomie
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
    Berufs- und Arbeitswelt: Aufbau, Rechtsform & Organisationsstruktur | Produkt‐ und Dienstleistungsangebot | Berufsbildung | Arbeits‐, Sozial‐ und Mitbestimmungsrecht | Umweltschutz | Sicherheit und Gesundheitsschutz
  • Kundenbeziehungsprozesse
    Kundenbeziehungen, Kommunikation und Kooperation | Auftragsbearbeitung und Nachbearbeitung | Personalbezogene Aufgaben | Kaufmännische Steuerung
  • Assistenz und Sekretariat
    Sekretariatsführung | Terminkoordination und Korrespondenzbearbeitung | Organisation von Reisen und Veranstaltungen | Projekte Planen und durchführen (inkl. Srum) | Büroorganisation und Arbeitsabläufe optimieren
  • Fachspezifische Wahlqualifikation
    Auswahl zwischen Auftragssteuerung & Koordination; Personal oder Marketing & Vertrieb
  • Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten
  • Betriebliche Praxisphase
  • Prüfungsvorbereitung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schulabschluss
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Erweiterte EDV-Kenntnisse
  • Interesse an kaufmännischen Themen
  • Affinität für das Arbeiten im Büro
  • Kommunikationsfähigkeit (schriftlich & mündlich)
  • Teilnahme an Beratungs- und Eignungsgespräch
Standort
Wernigerode
Kategorie
Umschulungen » Büromanagement
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger, Erziehende Erwachsene
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
9. Februar 2023 - Einstieg bis 8. März 2023 möglich
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten 8:00 bis 16:00 Uhr - Die Arbeitszeiten im Praktikum sind betriebsabhängig.
Bildungsart
Umschulung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

  • Ahaus-Wessum
  • Ahlen
  • Alfeld (Leine)
  • Arnsberg
  • Aschersleben
  • Bad Harzburg
  • Bad Homburg
  • Bad Krozingen
  • Bad Oeynhausen
  • Bad Salzdetfurth
  • Bad Wildbad
  • Beckum
  • Bensheim
  • Bocholt
  • Bonn
  • Borken
  • Braunschweig
  • Breisach
  • Bremen
  • Bremerhaven
  • Büdingen
  • Bünde
  • Calw
  • Cloppenburg
  • Coesfeld
  • Dachau
  • Darmstadt
  • Delmenhorst
  • Dillenburg
  • Dortmund
  • Duisburg
  • Dülmen
  • Düsseldorf
  • Erndtebrück
  • Esslingen
  • Frankfurt am Main
  • Freiburg
  • Friedberg
  • Friesoythe
  • Gelsenkirchen
  • Georgsmarienhütte
  • Goslar
  • Gronau-Epe
  • Groß-Gerau
  • Hagen
  • Halberstadt
  • Hamburg
  • Hameln
  • Hannover
  • Heidelberg
  • Heppenheim
  • Hildesheim
  • Hofheim
  • Hofheim a. Taunus
  • Ibbenbüren
  • Itzehoe
  • Karlsruhe
  • Kleve
  • Köln
  • Krefeld
  • Lingen
  • Lohne
  • Lörrach
  • Lüdinghausen
  • Ludwigsburg
  • Ludwigshafen
  • Mannheim
  • Marburg
  • Meppen
  • Meschede
  • Mörlenbach
  • Müllheim
  • München
  • Münster
  • Nagold
  • Neukirchen-Vluyn
  • Nordenham
  • Nordhorn
  • Northeim
  • Nürnberg
  • Oelde
  • Oldenburg
  • Osnabrück
  • Quedlinburg
  • Rheine
  • Rosenheim
  • Rüsselsheim
  • Salzgitter
  • Seesen
  • Siegen
  • Soest
  • Staßfurt
  • Stuttgart
  • Titisee-Neustadt
  • Troisdorf
  • Uelzen
  • Vechta
  • Villingen-Schwenningen
  • Warendorf
  • Wernigerode
  • Wesel
  • Wetzlar
  • Wolfenbüttel
  • Wolfsburg
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wählen Sie einen anderen Standort aus.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Heike Wirth Ausbilderin Fachbereich Umschulung

    +49 3941 6212730