Umschulung Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel

Unsere Umschulung Kaufmann/-frau im Einzelhandel bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten für ein flexibles Lernen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten im Unterrichtsraum und virtuell mit Lernenden aus ganz Deutschland eignen Sie sich das Wissen an, das Sie zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung und natürlich später im Berufsalltag als Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel benötigen. Praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben Sie parallel dazu in einem für Sie passenden und von der IHK anerkannten Ausbildungsbetrieb.

  • Kurstyp Onlineseminar
  • Auslastung Vollzeit
  • Dauer 104 Wochen
  • Teilnehmerzahl max. 12 Teilnehmer
  • Abschluss IHK-Abschluss

Inhalte des Lehrgangs

Unterrichtsinhalte gemäß gültigem Ausbildungsrahmenplan/ Rahmenlehrplan/ Prüfungsverordnung

  • Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen
  • Basisqualifikationen
    Wirtschafts- und Sozialkunde | Kaufmännisches Rechnen | BWL/VWL | Personalwesen | Marketing | Grundkurs MS Office (inkl. ICDL Zertifizierung)
  • Verkauf und Werbemaßnahmen
    Waren und Dienstleistungsangebot allgemein | Warenpräsentation und Werbemaßnahmen | Verkaufen von Waren | Servicebereich Kasse | Information und Kommunikation
  • Warenwirtschaft und Kalkulation
    Warenbestandskontrolle | Warenannahme und -lagerung | Preiskalkulation
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
    Grundlagen des Wirtschaftens | Rechtliche Rahmenbedingungen des Wirtschaftens | Menschliche Arbeit im Betrieb | Arbeitssicherheit | Umweltschutz
  • Geschäftsprozesse im Einzelhandel
    Einzelhandelsprozesse | Marketingmaßnahmen | Onlinehandel | Vorbereitung unternehmerischer Selbstständigkeit | Beschaffung von Waren | Warenbestandssteuerung | Mitarbeiterführung und ‐entwicklung | Aufgaben des Controllings | Qualitätssichernde Maßnahmen; Nachhaltigkeit
  • Betriebliche Praxisphase
  • Prüfungsvorbereitung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schulabschluss
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • Erweiterte EDV-Kenntnisse
  • Interesse an kaufmännischen Themen
  • Affinität für den (Online-)Handel
  • Kommunikationsfähigkeit (schriftlich & mündlich)
  • Teilnahme an Beratungs- und Eignungsgespräch
Standort
Wernigerode
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger
Förderung und Finanzierung
Bildungsgutschein
Termine
Die nächsten Umschulungen beginnen am:
12. Juni 2023
11. Juli 2023
10. August 2023
Unterrichtszeiten
Unterricht 8:30 bis 16:30 Uhr
Praktikum 8,0 bzw. 8,5 Stunden / Tag

Die Arbeitszeiten im Praktikum richten sich nach den betrieblichen Gegebenheiten.
Bildungsart
Umschulung

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

+49 175 1993244

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Mirko Härtner

    Mirko Härtner Standortleitung Quedlinburg & Wernigerode

    +49 175 1993244