Aufwind – Winsen

Sind Sie mit Erziehungsaufgaben gefordert und möchten sich aber beruflich weiterqualifizieren? Dann bieten wir Ihnen passgenaue und individuelle Hilfen auf dem Weg in den Arbeitsmarkt.

  • Kurstyp Keine Angabe
  • Auslastung Teilzeit
  • Dauer bis zu 36 Wochen
  • Teilnehmerzahl
  • Abschluss Teilnahmebescheinigung

Ziele des Lehrgangs

Ziel unserer Zusammenarbeit ist die Förderung der persönlichen, sozialen und beruflichen Integration der Teilnehmenden.
Zu diesem Zweck sollen die Teilnehmenden intensiv sozialpädagogisch begleitet und individuell gefördert werden.
Darüber hinaus werden Basisqualifizierungen in den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft, Küche und Reinigung angeboten. Diese werden stark handlungs-, insbesondere projektorientiert ausgestaltet sein.

Inhalte des Lehrgangs

• Projekte
• Anamnese, Profiling und Kompetenzbilanzierung
• Förderung von Schlüsselkompetenzen
• Sozialpädagogische Begleitung
• Jobcoaching
• Förderung von Grundkompetenzen
• Digitalkompetenzen, alternative Durchführungsformate
• Gesundheitsorientierung
• Förderung regionaler und persönlicher Flexibilität
• Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung
• Betriebliche Erprobung

Teilnahmevoraussetzungen

Die Teilnahme steht Kundinnen und Kunden des Jobcenters Landkreis Harburg offen, die sich nach Beratung durch den persönlichen Ansprechpartner/ die persönliche Ansprechpartnerin beim Jobcenter für eine Teilnahme entschließen.

Standort
Winsen (Luhe)
Kategorie
Zielgruppe
Erziehende Erwachsene
Förderung und Finanzierung
Sonstige Förderung
Termine
Unterrichtszeiten
Individuell
Bildungsart
Keine

Lassen Sie sich ganz unverbindlich persönlich beraten

Kontakt

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

    Sie haben Fragen?
    Sprechen Sie uns gerne an!

    Claudia Heuer

    Claudia Heuer Regionalmanagement