Qualifizierung zum/zur Auslieferungsfahrer*in mit Führerscheinerwerb Klasse B
- Kurstyp Hybrid
- Auslastung Teilzeit
- Dauer 20 Wochen
- Teilnehmerzahl
- Abschluss Führerschein Klasse B
Ziele des Lehrgangs
Nach Abschluss der Bausteine sollen Sie dazu qualifiziert sein, die berufliche Tätigkeit eines Auslieferungsfahrers ausüben zu können. Dieses schließt den Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse B mit ein.
Inhalte des Lehrgangs
Baustein 1 – Vermittlung berufsfachlicher Grundlagen (460 UE)
• Einführung in den Beruf sowie Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes EDV für den Beruf
• EDV-Anwendungen für den Beruf
• Annahme und Auslieferung von Sendungen
• Verladung von Sendungen/Gütern und Ladungssicherung
• Kundenorientiert kommunizieren und beraten
• Tourenplanung
• Bewerbungstraining
Baustein 2 – Erwerb des Führerscheins der Klasse B (140 UE)
• Fahrschulunterricht in Theorie und Praxis
• Begleitete Lernphasen zum Führerscheinerwerb
Teilnahmevoraussetzungen
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B1) werden ebenso vorausgesetzt wie eine dem Tätigkeitsbereich entsprechende körperliche Eignung und Belastbarkeit (auch für den Führerscheinerwerb).
Berufliche Vorerfahrungen im Transportwesen sind dabei keine Bedingung.
- Standort
- Wittmund
- Kategorie
- Zielgruppe
- Junge Menschen, Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger
- Förderung und Finanzierung
- Bildungsgutschein
- Termine
- Unterrichtszeiten
- Bildungsart
- Fortbildung/Qualifizierung
Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an!

Mustafa Hasan Regionalmanagement