Seminare der Akademie Überlingen
CAD Trainingszentrum Teilzeit
Beschreibung
Im CAD-Trainingszentrum können Sie sich Ihre Weiterbildung individuell aus den angebotenen Programmen zusammenstellen. Unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse legen wir gemeinsam den Umfang und damit die Dauer Ihrer Weiterbildung fest. Die Teilnahme ist in Teilzeit möglich. Unser Ziel ist es, Ihnen das Wissen zu vermitteln, welches Sie zum professionellen Umgang mit den erlernten Programmen benötigen. Ihre Lerngeschwindigkeit bestimmen Sie dabei selber. Der Umstieg auf andere, im CAD-Trainingszentrum angebotene Programme ist jederzeit möglich, wenn dieses der Arbeitsaufnahme dient. Zur Arbeitsaufnahme können Sie die Weiterbildung sofort beenden.
Anforderungen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Durch den Aufbau des Kurses können Sie auch ohne jegliche CAD- oder EDV-Kenntnisse an der Weiterbildung teilnehmen.
Haben Sie Vorkenntnisse? Wir holen Sie bei Ihrem Wissensstand ab!
Über dieses Angebot
Bildungsziel
CAD Trainingszentrum Teilzeit
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Abschluss
Zertifikat
Qualifiziertes Arbeitszeugnis
Allgemeine Daten
* Bildungsgutschein (Arbeitsuchende und Arbeitslose)
* QCG (Qualifizierungschancengesetz)
* Europäischer Sozialfonds ESF (Kurzarbeit oder Transfergesellschaften)
* Bildungsprämie (Beschäftigte)
* Berufsförderungsdienst (BFD)
* Berufsgenossenschaft (BG)
* Rentenversicherungsträger (DRV)
Dauer und Termine
Unter der Voraussetzung das ein freier Platz zur Verfügung steht, können Sie zu Ihrem Wunschtermin mit der Weiterbildung beginnen!
Es gibt keine festen Starttermine und keine bestimmten Wochentage, an denen der Kurs beginnen muss. Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin!
Beginn und Ende der Weiterbildung können von Mo. bis Do. zwischen 7:45 Uhr und 16:00 Uhr und Fr. zwischen 7:45 Uhr und 13:00 Uhr, individuell von Ihnen festgelegt werden.
Die Gesamtstundenzahl von 24 Unterrichtsstunden/Woche muss bis zum Kursende erreicht werden.
Kosten und Gebühren
Kosten für Selbstzahler auf Anfrage.
Den Abschluss bildet eine Projektarbeit.
Förderung
ohne Förderung
Sonstige Förderung
Zugangsvoraussetzungen
Inhalte
Aus folgenden CAD-Programmen kann eine individuelle Schulung zusammengestellt werden:
- AutoCAD 2D
Maschinenbau, Stahlbau, Architektur, Garten- und Landschaftsbau, Möbel- und Messebau, ... - AutoCAD 3D
- Inventor
- Allplan
Hochbau, Ingenieurbau, Garten- und Landschaftsbau - SolidWorks
- HiCAD
- Pytha
Inneneinrichtungen, Möbel- und Messebau
Beispiele für Dauer und Zusammensetzung einer beruflichen Qualifizierung:
- Gesamtdauer: 2 Monat
Programme: AutoCAD 2D - Gesamtdauer: 3 Monate
Programme: AutoCAD 2D/3D oder Allplan - Gesamtdauer: 5 Monate
Programme: 2 Monate AutoCAD 2D und 3 Monate SolidWorks - Gesamtdauer: 3 Monate
Programme: Pytha - Gesamtdauer: 8 Monate
Programme: 2 Monate AutoCAD, 3 Monate Inventor, 3 Monate SolidWorks
Anmerkung
In einer Gruppe von bis zu 15 Teilnehmer*innen erlernen Sie die gewählten CAD-Anwendungen in Ihrem persönlichen Lerntempo. Unsere, im Schulungsraum anwesenden, Dozenten fördern Sie individuell. Sie setzen Ihre Lernschwerpunkte selber. - kein Videopräsenzlernen, kein E-Learning
Veranstaltungsort
Goethering 7
49074 Osnabrück
Ansprechpartner/in
Herr Stefan Klawitter
0541 3311258
E-Mail schreiben