Seminare der Akademie Überlingen
Modulare Kompetenzzentren - Qualifizierung in gewerblich-technischen Berufen
Beschreibung
Qualifizierungsbedarfsanalyse und Erwerb berufsspezifischer Kenntnisse auf Helfer- oder Fachkraftniveau und begleitende Zusatzmodule Hauptschulabschluss, Deutsch Sprachkurs, berufsbezogene Qualifizierung d. Mathematik-u. Sprachkompetenz, EDV und Bewerbungstraining und eines optionalen Praktikums mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt
Anforderungen
Gesundheitliche Eignung für die gewünschte berufliche Fachrichtung.
Über dieses Angebot
Bildungsziel
Modulare Kompetenzzentren - Qualifizierung in gewerblich-technischen Berufen
Bildungsart
(alt) Berufliche Qualifizierung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Allgemeine Daten
Ihre Teilnahme kann über einen Bildungsgutschein des JobCenters oder der Agentur für Arbeit gefördert werden. Sprechen Sie mit Ihrem Ansprechpartner oder Arbeitsvermittler.
Dauer und Termine
Individuelle Teilnahmedauer (3 bis 9 Monate, bis zu 12 Monate mit betrieblichem Praktikum)
Vollzeit: Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:15 Uhr • Freitag 08:00 - 12:45 Uhr • Teilzeit: Montag bis Donnerstag 08:00 - 13:45 Uhr • Freitag 08:00 - 12:45 Uhr • Individuelle Lernzeiten sind möglich
Kosten und Gebühren
Förderung
Inhalte
Fachliche Qualifizierung in den Bereichen:
- Holz/Küchen-, Möbel-, Umzugsservice
- Hauswirtschaft
- Küche/Service
- Metall
- Farbe
- Garten- und Landschaftsbau
Verständigung im Beruf:
Wir üben intensiv mit Ihnen die Verständigung im Beruf und bereiten Sie auf Gesprächssituationen im Arbeitsalltag vor.
- Fachbegriffe aus dem jeweiligen Berufsfeld richtig anwenden
- Lesen und Verstehen von Betriebsanweisungen
- Fachliche Absprachen mit Arbeitskollegen und Vorgesetzten
- Gespräche mit Kunden
Perspektiven:
Mit dem Erwerb berufsfachlicher Kompetenzen und einer dauf abgestimmten Verbesserung Ihrer berufsbezogenen Verständigungsfähigkeit schaffen Sie beste Voraussetzungen für Ihren weiteren beruflichen Weg.
Anmerkung
Veranstaltungsort
Kaiserstraße 50
31785 Hameln
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Ansprechpartner/in

Frau Andrea Hofmann
05151 9977102
E-Mail schreiben