Lüdinghausen
Die Akademie Überlingen in Lüdinghausen ist für Sie mit Kompetenz zur Stelle. Wir beraten Sie persönlich und individuell.

Über den Standort
In unserer Arbeitsgesellschaft ist es ein Wert an sich, Arbeit zu haben. Der stetige Wandel des Arbeitsmarktes stellt uns vor immer neue Herausforderungen. Wir geben darauf Antworten, die berufliche Zukunft sichern. Mit entsprechenden Angeboten bauen wir Brücken in neue Beschäftigungen. Menschen zu bilden und weiterzubringen, ist unsere Verantwortung und unsere Leidenschaft.
Starten Sie mit uns an Ihrer Seite in die Zukunft! Beratung gehört zu unseren Kernkompetenzen. Positive Rückmeldungen bestätigen uns, dass wir das Richtige tun.
In einer motivierten und von Wertschätzung geprägten Atmosphäre bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten.
Unser Standort in Lüdinghausen befindet sich mitten in der Innenstadt, unmittelbar an der historischen Kirche. In der Innenstadt finden Sie viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Die Besonderheit des Standtortes ist, dass sie wenige Gehminuten von dem Berufskolleg ist.
Unser Standort in Lüdinghausen
Anschrift
Mühlenstraße 2059348 Lüdinghausen
Öffnungszeiten
Telefon / Mail
Ihre Ansprechpartner

Cem Güntürkün Standortleitung
Ruth Lemacher Verwaltung
Karin Haverkamp Sozialpädagogin

Silke Rönnberg-Grohs Ausbildungsbegleitung
Individuelle Unterstützung bei Ihrer Ausbildung

Unser Ziel ist Ihre erfolgreiche Berufsausbildung. Um dies zu erreichen, betreut Sie einer unserer geschulten Ausbildungsbegleiter. So haben Sie für die festgelegte Zeit immer einen Ansprechpartner. Außerdem arbeiten wir eng mit den Lehrkräften der berufsbildenden Schulen zusammen.
Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Sie bedarfsgerechten Stütz- und Förderunterricht erhalten und können so gezielt Ihre fachtheoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen.
Auch für Betriebe relevant

Das Angebot der Assistierten Ausbildung richtet sich an Auszubildende und ihre Betriebe, die unterstützend zur regulären Ausbildung eine individuelle und intensive Begleitung benötigen.
Für den Ausbildungsbetrieb bieten wir Hilfestellungen bei der Verwaltung, Organisation und Durchführung, sowie eine Begleitung im Betriebsalltag zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses oder der Einstiegsqualifizierung. Außerdem unterstützen wir ihr betriebliches Ausbildungspersonal in Vorbereitung auf und bei der Umsetzung der betrieblichen Berufsausbildung. Stützunterricht hilft dem Auszubildenden beim Abbau von Sprach- und Bildungsdefiziten und fördert die fachtheoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Die Unterstützungsleistung wird dabei individuell an die Bedürfnissen Ihres Betriebs und den Förderbedarfen des Auszubildenden angepasst.
Sie haben die Anzeige externer Inhalte abgelehnt!
Bitte aktivieren Sie externe Medien in den Datenschutz-Einstellungen, um dieses Video sehen zu können.