Kurse der Akademie Überlingen
Integrationskurs Deutsch in Wolfsburg
Beschreibung
Um in Deutschland anzukommen, ist es wichtig, die sprachlichen Hürden zu minimieren. Dies ist wichtig, um Arbeit zu suchen, Anträge auszufüllen, Kinder in der Schule zu unterstützen oder um neue Menschen kennenzulernen. Vermittelt werden zusätzlich Dinge über Deutschland, wie die Geschichte, Kultur und Rechtsordnung.
Anforderungen
Über dieses Angebot
Bildungsziel
Integrationskurs Deutsch in Wolfsburg
Bildungsart
Integrationssprachkurse (BAMF)
Abschluss
TELC-Abschluss
Allgemeine Daten
Dauer und Termine
MO-FR, 12:45-16:00 Uhr
Kosten und Gebühren
Förderung
Inhalte
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt,
z. B.
Arbeit und Beruf
Aus- und Weiterbildung
Betreuung und Erziehung von Kindern
Einkaufen, Handel, Konsum
Freizeit und soziale Kontakte
Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
Medien und Mediennutzung
Wohnen
Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare
auszufüllen, zu telefonieren und sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Im
Orientierungskurs sprechen Sie z. B. über deutsche Rechtsordnung, Geschichte
und Kultur, Rechte und Pflichten in Deutschland, Formen des Zusammenlebens und
Werte, die in Deutschland wichtig sind.
A1 (200 UE): sich vorstellen, Essen und Trinken, Einkaufen und Wohnen
A2 (200 UE): kurze Gespräche führen, einfache grammatische Strukturen
B1 (200 UE): Ämter und Behörden, Arbeit, Gesundheit, Kinder, Medien
Leben in Deutschland (60 UE): Vorbereitung zur Prüfung
Anmerkung
Veranstaltungsort
Bruchtorwall 12
38100 Braunschweig
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen Verwaltungs-GmbH
Ansprechpartner/in
Frau Senay Sahin Fachbereichskoordinatorin Sprachen
0531-2615040
E-Mail schreiben