Aktuelle Kursangebote der Akademie Überlingen
Fachbereichsübergreifende Qualifizierung für den Beruf (FQB)
Beschreibung
Arbeitsplatznahe Qualifizierung im kaufmännischen, gewerblich-technischen, sozial-pflegerischen, HoGa-, GaLa- oder Dienstleistungsbereich über verschiedene Praktikumssequenzen zur Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses und Integration in den Arbeitsmarkt
Anforderungen
Keine Anforderungen
Über dieses Angebot
Bildungsziel
Fachbereichsübergreifende Qualifizierung für den Beruf (FQB)
Bildungsart
(alt) Berufliche Qualifizierung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Allgemeine Daten
Dauer und Termine
Laufender Einstieg möglich
Montag bis Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr • Freitag 8:00 – 14:15 Uhr • Teilzeit auf Anfrage möglich
Kosten und Gebühren
Förderung
Inhalte
Bildungsinhalte
Ziele:
- Feststellung der Vermittlungshemmnisse
- Motivation zur Arbeitsaufnahme
- Qualifizierung als Grundlage zur Integration in Arbeit
- Stabilisierung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten
Ablauf/Inhalte:
1. bis 5. Woche:
Präsenzphase
- Vermittlung von Basis- und Schlüsselqualifikationen, Eignungsabklärung
- Klärung der beruflichen Grundkompetenzen
- Kommunikationstraining, Bewerbertraining, Teamfähigkeit
- EDV-Grundlagen
Berufsspezifische Grundlagen in den Bereichen:
- IT
- Lager / Handel
- Hotel- und Gaststätte / Hauswirtschaft
- Floristik / Gala
entsprechend Ihrer persönlichen Ausrichtung
6. bis 29. Woche:
5 Praktikumsphasen incl. Präsenztage beim Träger
- Abklärung der beruflichen Eignung in der Realität, u. a. auch in "fremden" Berufsfeldern
- Feststellung erforderlicher Qualifizierungsbedarfe
- individuelle Einschätzung durch den Arbeitgeber zur Aussicht auf Beschäftigungserfolg
- wöchentlicher Präsenztag beim Träger, um die Bewerbungsaktivitäten und Qualifizierungssequenzen im Bereich neue Medien zu vertiefen
30. Woche:
(Vorher-Nachher-Analyse für TN, die 29 Wochen absolviert haben)
- Abschlussphase
- Feststellung der Fortschritte aus den einzelnen Phasen
- Vorher-Nachher-Analyse zur Feststellung einer Verbesserung und damit einer Möglichkeit zur Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt
Anmerkung
Veranstaltungsort
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Am Güterbahnhof 11
31785 Hameln
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Ansprechpartner/in

Frau Susanne Scholz
05151 9613411
E-Mail schreiben