Aktuelle Kursangebote der Akademie Überlingen
Deutschlandkompass
Beschreibung
Aktivierung, Orientierung und Qualifizierung für Personen mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge und Personen aus dem Rechtskreis SGB II und III.
Anforderungen
Keine Anforderungen
Über dieses Angebot
Bildungsziel
Deutschlandkompass
Bildungsart
(alt) Orientierung & Aktivierung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Allgemeine Daten
Dauer und Termine
Individueller Einstieg möglich. Freie Plätze verfügbar.
Montag bis Freitag
Beginn: 08:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr
Kosten und Gebühren
Förderung
Zugangsvoraussetzungen
Inhalte
Der Deutschlandkompass gliedert sich in ein Modul Aktivierung und Orientierung und ein Modul Qualifizierung.
In der Aktivierungs- und Qualifizierungsphase werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, wie etwa:
- Wohnen
- Haushalt und Wirtschaften
- Orientierung vor Ort
- Sitten und Gebräuche in Deutschland
- Ämter und Behörden
- Mediennutzung
- Gesundheit und medizinische Versorgung
- Bildung in Deutschland: Kindergarten - Schule – Ausbildung
- Arbeiten in Deutschland: Beruf – Betrieb – Wirtschaft
In der Qualifizierungsphase werden berufsorientierte Kompetenzen vermittelt
- Vermittlung von berufsbezogener Sprache aus Handwerk, Industrie, Handel und Büro
- Projekte zur Förderung beruflicher Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Metallbearbeitung, Garten- und Landschaftsbau sowie Hotel- und Gaststättengewerbe
Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren und sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.
Anmerkung
Veranstaltungsort
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Am Güterbahnhof 11
31785 Hameln
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen N. Glasmeyer GmbH
Ansprechpartner/in
Frau Sabine Pommerin
05151 9577812
E-Mail schreiben