Akademie Überlingen Quedlinburg

Neue Kurse
Auch in der aktuellen Situation sind wir für Sie da.
Die aktive Arbeitsmarktpolitik und berufliche Erwachsenenbildung spielen eine wichtige Rolle für die Stadt Quedlinburg. Die Akademie Überlingen ist dafür ein wichtiges Instrument. Unser Ziel ist es, Quedlinburger Arbeitnehmer/Innen beim Weiterkommen im Beruf zu unterstützen. Damit Ihre Chancen auf einen stabilen Job und ein gutes Einkommen steigen!
Auch für dieses Jahr planen wir interessante Weiterbildungen:
- Citylogistiker (inkl. Führerschein Klasse B) Flyer
- Alltagsbegleiter & Betreuungskraft (inkl. Führerschein Klasse B)
Trotz unterschiedlicher, regionaler Gegebenheiten sind wir weiterhin per Telefon oder Email für Ihre Fragen und Bedürfnisse erreichbar.
Gemeinsam werden wir die Situation meistern.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Akademie Überlingen
Quedlinburg
Akademie Überlingen Verwaltungs-GmbH
Lange Gasse 11
06484 Quedlinburg
Telefon: 03946 52636-0
Telefax: 03946 52636-13
Mobil +49 163 2202018
email: quedlinburg(at)a-ue.de
Beschreibung
In Quedlinburg sind wir seit vielen Jahren als zuverlässiger Bildungsträger für erfolgreiche und praxisorientierte Qualifikationen bekannt. Wir sind in ständigem Kontakt mit Betrieben und Unternehmen in den verschiedensten Branchen.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Motivierung, Aktivierung und Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen und ihre Integration auf dem Arbeitsmarkt.
Wir bieten eine aktuelle und zukunftsorientierte Qualifizierung, die sich an den Richtlinien und Anforderungen der Unternehmen orientiert. Ein erfahrenes und kompetentes Schulungspersonal garantiert eine fachgerechte und praxisorientierte Ausbildung.
Im Auftrag der Kommunalen Beschäftigungsagentur (KoBa) und des Jobcenters Quedlinburg führen wir berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, ebenso Vorbereitungen auf Umschulungen und Qualifizierungen im Hotel- und Gaststättenbereich und gewerblich technischen Bereich durch.
Unsere Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Konzept. Bei Bedarf erhalten unsere Teilnehmenden neben der fachlichen Schulung eine umfassende pädagogische Unterstützung und Begleitung.
Aktuelle Kursangebote
- Praktikumsmaßnahme zur beruflichen Integration behinderter Menschen
- HDI 2.0 - Haus der Inklusion
- NEU: 360Grad - Erwerb von Grundkompetenzen
- Betriebliche Erprobung mit einem Rückholtag pro Woche
- Weiterbildung Pflegeassisstenz mit Erwerb Führerschein Klasse B in Halberstadt & Quedlinburg
- ISAC - Interdisziplinäres Sozial- und Arbeitsmarktcoaching
-
NEU: Integrationscoaching Modul 1 - Einzelcoaching - Tele-Coaching (mit Psychologen möglich)
13.04.2020
-
Bewerbungscoaching
02.06.2020
-
Back to Work - Einzelcoaching & Gruppencoaching
02.06.2020
-
AGM - Sportbund - Sportatlas
16.07.2020
-
Fit für den Alltag für Migranten
03.08.2020
-
Ausbildungs-Navigator Vollzeit
01.10.2020
-
Arbeits- und Sozialcoaching Familiencoaching
04.01.2021
-
City-Logistiker (inkl. Führerschein Klasse B)
17.05.2021
Aktuelles
Weiterbildung Pflegeassistenz
Weitere Kursangebote in Wernigerode
Praxisnahe kaufmännische Umschulungen gem. Rahmenlehrplan mit IHK-Abschluss,
Start August 2020 in Wernigerode:
für den Beruf
- Fachkraft Lagerlogistik
- Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
- Automobilkaufmann/-frau
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau für E-Commerce
- Verkäufer/ -in
Individuelle Qualifizierung und Unterstützung in Wernigerode:
- Weiterbildung Projektmanagement - Lernen in der Arbeit
- Englisch in Kleingruppe (max. 7TN)
- Integrationskurs Deutsch
- Integrationscoaching
- 360°- Personalentwicklung
Ihre Ansprechpartner
Mirko Härtner
Standortleiter Quedlinburg & Wernigerode
03946 - 52 636 0
E-Mail schreiben
Isabell Sehring
Stellvertretende Standortleitung Quedlinburg
03946 - 52 636 14
E-Mail schreiben
Frederike Bauer-Borchmann
Sozialpädagogin
03946 52636 11
E-Mail schreiben
Daniel Teichmann
Sekretariat
03946 - 52 636 0
E-Mail schreiben
Carsten Martin
Teamleiter Arbeitsangelegenheiten Quedlinburg, Halberstadt & Wernigerode
03946 - 52 636 0
E-Mail schreiben
Bekir Sahin
Dozent Bereich Sprachen
03946 - 52 636 0
E-Mail schreiben
Informationen
Montag - Freitag
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Weitere Standorte:
STABIL, Kuno-Rieke-Straße 9 - 11, 38889 Blankenburg (Harz)
Braunschweiger Straße 83 - 88, 38820 Halberstadt
Ilsenburger Straße, 38855 Wernigerode
Mitglied bei

Unser Leitbild

Der Europäische Referenzrahmen (GER)
Der Europäische Referenzrahmen (GER) zur Einstufung der Sprachkenntnisse