Aktuelle Kursangebote der Akademie Überlingen
NEU: Integrationscoaching Modul 1 - Einzelcoaching - Tele-Coaching (mit Psychologen möglich)
Beschreibung
Es geht um Gesundheit und Beruf.
Das Coaching stellt Sie als Mensch in den Mittelpunkt. In kompakten persönlichen Einheiten wird ressourcenorientiert mit Ihnen zusammen gearbeitet.
Gemeinsam mit dem Coach / der Coachin werden persönliche und berufliche Handlungsmöglichkeiten sichtbar gemacht und wirksam verknüpft.
Kernaufgabe dabei ist die persönliche Unterstützung in Ihrer Lebenssituation. Wir arbeiten mit Ihnen wertschätzend und ressourcenorientiert zusammen.
Sie haben Themen, die Sie bewegen?
Sie suchen einen Ansprechpartner für neue berufliche Wege oder Weiterbildungsoptionen?
Sie benötigen Unterstützung bei Anträgen oder Behördenangelegenheiten?
Wer ein psychisches Problem hat, muss in der Regel monatelang warten, um mit einem Therapeuten sprechen zu können. Bei uns NICHT rufen Sie uns an.
Anforderungen
Über dieses Angebot
Bildungsziel
NEU: Integrationscoaching Modul 1 - Einzelcoaching - Tele-Coaching (mit Psychologen möglich)
Bildungsart
(alt) Orientierung & Aktivierung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Allgemeine Daten
Dauer und Termine
Kosten und Gebühren
Förderung
Inhalte
Gesundheitliche Perspektive ( Gesundheitcoach / Psychologe )
- Hilfestellung Antragsverfahren
- Entwicklung individueller Krankheitsbewältigungsstrategien
- Ressourcenoptimierung
- individuelle Gesundheitsförderung
- individuelle berufliche Zieldefinition
- Motivationsförderung
- Stress
Berufliche Perspektive ( Jobcoach )
- Jobcoaching
- individuelle Bewerberunterstützung
- Initiativbewerbung
- Lebenslaufanalyse
- Optimierung der beruflichen Einsatzbreite
- Personenbezogene Arbeitsmarktanalyse
- Arbeitsmarktmatching und Kontaktaufnahme
- Selbstcoaching
- betriebliches Praktikum bei Bedarf
- Kommunikationsmodell
- Transaktionsanalyse
- Psychologische Beratung und Hilfe
- Team- und Arbeitskompetenz
- Konfliktlösungssystem
- Teamarbeit
- Lampenfieber
- Lernen
- Selbstmanagement
- Reden lernen
- Alltag
- Verstehen und kanalisieren
Die Auswahl, der Umfang und die konkrete Ausgestaltung der Themen erfolgt nach der individuellen Bedarfssituation.
Anmerkung
Veranstaltungsort
Lange Gasse 11
06484 Quedlinburg
Bildungsanbieter
Akademie Überlingen Verwaltungs-GmbH
Ansprechpartner/in
Herr Mirko Härtner
03946 - 52 63 60
E-Mail schreiben